

Versagensangst
Pornos hängen die Messlatte hoch
Pornographische Inhalte sind dank des Internets so zahlreich und leicht konsumierbar wie nie zuvor. Wer aber glaubt, dass die Filmchen Quelle grenzenloser Inspiration für das eigene Sexleben sind, der täuscht sich. Denn immer mehr Männer leiden unter Versagensängsten.
Steh deinen Mann
Die Männer in den Filmen sind wie Maschinen. Sie können immer, sie können lange und liefern immer. Die Frauen stöhnen vor Extase und kommen von einem Orgasmus zum nächsten. Unterbewusst vermittelt es folgende Botschaft: Tust du es nicht, bringst du es nicht. Dass die Filme wenig mit der Realität zu tun haben, weiß jeder, der schon mal Sex hatte. Die Pornos bereichern unser Liebesleben nicht unbedingt. Die übertriebenen Leistungsvorstellungen führen bei den Männern zu Versagensängsten und Potenzproblemen. Die Vorstellung, den Partner zu enttäuschen, ihn nicht richtig zu befriedigen, löst in vielen Männern den Wunsch aus, den Sex zu vermeiden!

Das Liebesspiel in Pornos- die verzerrte Realität.
Sex ist kein Wettbewerb
Schluss mit dem Druck
Wenn Mann nicht kann und im Schlafzimmer tote Hose ist, leidet die Beziehung. Doch es gibt Wege aus der Schlafzimmerkrise. Betroffene sollten sich klarmachen, dass es beim Sex nicht um das WM-Finale geht. Befreie dich von dem Leistungsdruck. Sex sollte schön sein, aber es muss nicht immer unvergesslich sein. Wenn du merkst, dass du dich immer wieder mit den Darstellern vergleichst, solltest du auf die Filmchen lieber verzichten. Frage lieber deine Partnerin, wie ihr das Sexleben wieder ankurbeln könnt. Dann steht ihr im Schlafzimmer wieder euren Mann.
Weitere Artikel für dich:

Lesezeit 6 Min.
Der Furz und was er mit sich bringt
Ungefähr einen Liter Luft pupst der Mensch durchschnittlich pro Tag. Doch was steckt dahinter? Die Geheimnisses des Furzes gibt es hier für dich zum Lesen.
Mehr lesen
Lesezeit 5 Min.
Herrenhandtasche
Wohin mit dem Schlüssel, dem Handy und dem Portemonnaie, wenn „Mann“ unterwegs ist? Die Herrenhandtasche ist zurück, Gott sei Dank! Frau freut sich auch.
Mehr lesen
Lesezeit 3 Min.
Angststoerung
Das Gefühl der Angst ist eine ganz normale Reaktion bei Stress. Angststörungen überschreiten aber das normale Maß. Womit du es zu tun hast, liest du hier.
Mehr lesenAlle Artikel

Lesezeit 6 Min.
Angst vorm Krankenhaus
Wer ins Krankenhaus muss, hat Angst vor dem, was auf ihn zukommt. Die Liste, was die Angst auslöst, ist lang, sehr oft ist es die Panik vor Operation & Co.
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Angst vor Wohnung
Angst vor der eigenen Wohnung, klingt unvorstellbar, kommt aber vor. Christopher fühlt sich bedroht, findet aber Hilfe gegen die Angst. Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Alarm im Darm
Plötzlich wird Fruchtzucker zum Dauerpeiniger für den Darm. Viele Rückschläge folgen, bis die Betroffene die Gefahr bannt. Mehr gibt es hier im Artikel.
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Probleme hausgemacht
Gefangen zwischen Homeoffice und Homeschooling wird der Familienalltag wird zur Zerreißprobe. Findet gemeinsam Wege damit umzugehen. Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 4 Min.
Panikattacken
Immer mehr Menschen leiden unter Panikattacken und Angststörungen. Manche empfinden ihre Angststörungen aber sogar als Glücksfall. Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Lästerschwester
Jeder lästert mal, aber das kann im Büro zum echten Problem werden. Die Nr. 1 unter den Top 3 Stressfaktoren im Job. Hier könnt ihr mehr dazu erfahren.
Magazin lesen
Lesezeit 16 Min.
Jung und krebskrank
Betül ist jung und war krebskrank. Wie das für sie war, erzählt sie hier in einem sehr persönlichen
Magazin lesen
Lesezeit 8 Min.
Frustkalorien
Frühstück ist ein Fremdwort, ein Schokocroissant vom Bäcker muss reichen und beruhigt die Nerven. Frustkalorien, wer kennt sie nicht? Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Die Top Stressauslöser
Stress gehört zum Leben dazu. Wenn aber zu viele Faktoren auf einmal zusammenkommen, leidet die Seele. Wir zeigen dir hier die Top-Stressauslöser.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Die grosse Einsamkeit
Einsamkeit provoziert Hirnreaktionen, die schmerzen können. Außerdem beeinflusst soziale Isolation auch chronische Leiden. Mehr dazu kannst du hier lesen.
Magazin lesen
Lesezeit 4 Min.
Versagensangst – wenn Mann nicht kann
Versagensangst - wenn Mann nicht kann. Sex in Pornos spiegelt die Realität nicht wieder. So besiegen Männer die Flaute im Schlafzimmer. Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 22 Min.
Toxische Beziehung
Ute hat es geschafft! Sie spricht darüber, wie sie von ihrem Mann beleidigt, gedemütigt, eingeschüchtert wurde und wie sie dem entkam. Vorsicht toxisch.
Magazin lesen
Lesezeit 3 Min.
Eremiten
Alleinsein heißt nicht einsam zu sein. Welche positiven Effekte die bewusste Entscheidung hat, auch mal allein zu sein, das zeigen wir dir. Versuchs mal.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Selbstliebe
Warum eigentlich Schönheitsidealen hinterherjagen? Eine entspannte Einstellung zum eigenen Körper tut gut und steigert deine Zufriedenheit. Prima, oder?
Magazin lesen
Lesezeit 3 Min.
Prokrastination
Lisa prokrastiniert! Typische Aufschieberitis: Sie schiebt wichtige Dinge vor sich her, um stattdessen profane Dinge zu erledigen. Wer kennt das nicht?
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Selbstberuhigung
Es wird problematisch, wenn der innere Stresspegel steigt. Tipp: Selbstberuhigung. Erstmal runterkommen und dann, klappt es wieder mit dem „Klardenken“.
Magazin lesen
Lesezeit 3 Min.
Angststoerung
Das Gefühl der Angst ist eine ganz normale Reaktion bei Stress. Angststörungen überschreiten aber das normale Maß. Womit du es zu tun hast, liest du hier.
Magazin lesen
Lesezeit 3 Min.
Stress – Immunsystem Killer
Permanenter Stress ist nicht gut. Keine große Neuigkeit! Aber dauerhafter Stress durchbricht die Schranken deines Immunsystems und das kann krank machen.
Magazin lesen