

Darmkrebs
Hose runterlassen. Dein Leben retten!
Darmkrebs ist keine Frage des Alters. Die Annahme, dass ausschließlich ältere Menschen davon betroffen sind, ist schon lange überholt. In Deutschland erhalten jährlich ca. 58.800 Menschen diese Diagnose – knapp 500.000 Menschen sind insgesamt erkrankt. Somit ist Darmkrebs eine der häufigsten Krebsarten in Deutschland und betrifft auch immer mehr junge Leute.
Faktor: Ernährung und Stress
Durch die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen sank die jährliche Rate zwischen 2002 und 2014 in der Altersgruppe 50+ um rund 20 Prozent. Eine tolle Entwicklung! Gleichzeitig stieg die Zahl der Neuerkrankungen in der Altersgruppe von 25 bis 49 Jahre um elf Prozent Die Ursachen für diesen Anstieg sind noch unerforscht, allerdings wird vermutet, dass neben der genetischen Veranlagung auch die Ernährung, ein hohes Stresslevel und Übergewicht eine Rolle spielen. Junge Menschen ohne offensichtliche Symptome wird in der Regel nicht zu gastroenterologischen Vorsorgeuntersuchungen geraten. Eine Darmspiegelung zur Früherkennung wird in Deutschland aufgrund der Fallhäufigkeit in der Regel erst ab dem 50. Lebensjahr bei Männern und dem 55. Lebensjahr bei Frauen empfohlen und von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Gerade bei Darmkrebs spielt Vorsorge eine wichtige Rolle. Also keine Angst vor einer Darmspiegelung – diese Untersuchung rettet Leben!
Darmkrebs - Vorsorge rettet Leben
Was die Experten sagen
Experten raten Menschen, die zum Risikoprofil gehören, sich bereits ab dem 40. Lebensjahr oder sogar früher entsprechenden Vorsorgeuntersuchungen zu unterziehen. Eine Darmspiegelung, die sogenannte Koloskopie, bietet Aufklärung und ist nichts, wovor man Angst haben muss. Die Untersuchung ist schonend und schmerzfrei und erfolgt in der Regel ohne Vollnarkose – Patienten können aber auf Wunsch ein Medikament zur Beruhigung bekommen und die Prozedur „schlafend“ verbringen. Bei einer Darmspiegelung wird der Dickdarm mit einem Koloskop untersucht. Dabei handelt es sich um einen Schlauch, an dessen Ende sich eine Kamera und eine Lichtquelle befindet.
Weitere Artikel für dich:

Lesezeit 6 Min.
Reizdarm
Der Reizdarm kann dein Leben und Aktivitäten stark beeinflussen. Aber was bedeutet eigentlich Reizdarm? Wir erklären die Symptome und was du tun kannst.
Mehr lesen
Lesezeit 3 Min.
Angststoerung
Das Gefühl der Angst ist eine ganz normale Reaktion bei Stress. Angststörungen überschreiten aber das normale Maß. Womit du es zu tun hast, liest du hier.
Mehr lesen
Lesezeit 6 Min.
Selbstberuhigung
Es wird problematisch, wenn der innere Stresspegel steigt. Tipp: Selbstberuhigung. Erstmal runterkommen und dann, klappt es wieder mit dem „Klardenken“.
Mehr lesenAlle Artikel

Lesezeit 10 Min.
Kopf-Workout: Frühjahrsputz
Kopf-Workout: Frühjahrsputz - Unser Gehirn entspannt beim Putzen. Dabei wischt du mehr weg, als nur den Dreck vom Boden. Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 9 Min.
Entschlossen gegen HPV
HPV - Humane Papillomviren: Keine "Mädchensache". Dr. Katharina klärt auf. Mehr dazu hier:
Magazin lesen
Lesezeit 9 Min.
Bedtime Procrastination
Zu spät ins Bett, um endlich Zeit für sich zu haben und nichts mehr „müssen“ zu müssen. Bedtime Procrastination tut dir nicht gut. Mehr dazu hier.
Magazin lesen

Lesezeit 9 Min.
Architekturpsychologie
Architekturpsychologie - Warum setzen wir uns immer auf denselben Platz?
Magazin lesen
Lesezeit 10 Min.
Chaos aushalten
Chaos pur, oder nur etwas Unordnung? Jeder sieht das anders, aber eins ist gleich: Etwas Chaos auszuhalten, kann hilfreich und heilsam sein.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Genuss
Die Fähigkeit zu genießen ist uns nicht angeboren, sondern ist ein wesentlicher Teil unserer Erziehung und Kultur. Wie du Genuss erlernen kannst erfährst du hier.
Magazin lesen
Lesezeit 3 Min.
Augenweiß durch Tropfen
Blaue Augentropfen, die für klare weiße Augen sorgen sollen! Kann man diese Tropfen bedenkenlos nehmen? Was sollte beachtet werden?
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Weinen
Weinen ist vielen Menschen unangenehm und sie versuchen, die Tränen zu unterdrücken. Doch das ist meistens die falsche Taktik.
Magazin lesen
Lesezeit 7 Min.
Präsentismus
Präsentismus beschreibt das Phänomen, dass Menschen zur Arbeit gehen, auch wenn sie krank sind. Hier erfährst du, wie man mit diesem Problem umgehen kann.
Magazin lesen
Lesezeit 7 Min.
Spielen
Spielen ist wie auf einer Insel sitzen, jenseits des Alltags. Ein Plädoyer für etwas, das unser Gehirn auf Trab hält und für gute Laune sorgt! Wie früher.
Magazin lesen
Lesezeit 7 Min.
Der Furz und was er mit sich bringt
Ungefähr einen Liter Luft pupst der Mensch durchschnittlich pro Tag. Doch was steckt dahinter? Die Geheimnisses des Furzes gibt es hier für dich zum Lesen.
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Korsett-Diät
Abnehmen durch Korsett - geht das wirklich? Was steckt hinter der Korsett-Diät? Wir zeigen was das Abquetschen der Körpermitte für Folgen hat. Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 7 Min.
Keuchhusten
Das Keuchhusten eine reine Kinderkrankheit ist, ist ein gefährlicher Irrglaube. Auch Erwachsene können erkranken. Daher: Schütze dich! Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Shred Diät
Die Shred Diät ist der neue Trend aus den USA. Rasant Abnehmen in sechs Wochen - das ist das Versprechen. Aber wie gesund ist die Diät? Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 7 Min.
Vibrionen
Auch hierzulande kann ein Bad im Meer gefährlich sein. Grund dafür sind Bakterien der Gattung Vibrio, die weltweit in Süß- und Salzwasser zu finden sind.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Unerfüllter Kinderwunsch
Der Kinderwunsch – wenn die Qualität der Spermien zu wünschen übrig lässt, gibt es einiges, was Männer tun können, um das zu ändern. Wir geben dir Tipps.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Reizdarm
Der Reizdarm kann dein Leben und Aktivitäten stark beeinflussen. Aber was bedeutet eigentlich Reizdarm? Wir erklären die Symptome und was du tun kannst.
Magazin lesen
Lesezeit 9 Min.
Catcalling
Sexuelle Belästigung von Frauen passiert täglich. Der Begriff dafür ist ,,Catcalling". Mag süß klingen, ist jedoch das komplette Gegenteil davon. #metoo
Magazin lesen
Lesezeit 8 Min.
Angst vor Löchern
Es gibt Menschen, die ekeln sich vor dem eigenen Handy. Der Grund: Sie haben Angst vor Löchern - sie leiden an Trypophobie. Wenn dich dein Handy ekelt.
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Darmkrebs
Eine Darmspiegelung ist nichts wovor du dich fürchten musst. Denk daran: je früher Darmkrebs erkannt wird, umso besser sind deine Chancen. Geh vorsorgen!
Magazin lesen
Lesezeit 10 Min.
Tagträume
Unser Gehirn nutzt freie Sekunden zum Fantasieren.Tagträume sind persönliche Rückzugsorte, dort verbergen sich unbewusste Wünsche oder stille Sehnsüchte.
Magazin lesen
Lesezeit 7 Min.
Sepsis
Eine Sepsis ist mehr als nur eine Kleinigkeit, denn sie kann lebensgefährlich werden. Wir zeigen dir die ausgelösten Symptome und was du da tun kannst.
Magazin lesen
Lesezeit 9 Min.
Krampfadern
Viele Frauen trauen sich nicht, Shorts oder kurze Röcke zu tragen. Schuld daran sind Krampfadern. Was du dagegen tun kannst, liest du hier. #freeyourlegs
Magazin lesen