

Gesund reisen mit COPD
Gute Vorbereitung ist entscheidend
Reisen bedeutet „Leben“ und das ist auch mit COPD möglich. Wir sagen dir hier, was du vor deiner Reise unbedingt beachten solltest.
Darauf solltest du achten
Wie sind die klimatischen Bedingungen vor Ort?
In den Bergen
In den Bergen sind generell weniger Schadstoffe und Pollen in der Luft als in niedrig gelegenen Regionen. Allerdings nimmt in höheren Lagen auch der Sauerstoffgehalt der Luft ab. Zudem kann der verminderte Luftdruck Lungenpatientinnen und Patienten zu schaffen machen. Im Mittelgebirge atmet es sich daher deutlich leichter als im Hochgebirge. Viele Luftkurorte haben sich hier zudem auf Lungenkranke spezialisiert.
Am Mittelmeer
Das Mittelmeer gehört nach wie vor zu den beliebtesten Reisezielen im Sommer. Für COPD Erkrankte bietet sich eine Reise in den Süden aber vielleicht eher im Frühjahr oder Herbst bei etwas gemäßigteren Temperaturen an. Hitze und Luftfeuchtigkeit können Kreislauf und Herz belasten und damit auch die Symptome der COPD verschlimmern.
An Nord- und Ostsee
An Nord- und Ostsee herrschen im Sommer hingegen günstigere Bedingungen. Die Temperaturen sind in der Regel gemäßigter und die an Aerosolen reiche Meeresluft befeuchtet die Atemwege. Manche COPD-Erkrankte vertragen allerdings den hohen Salzgehalt der Meeresluft weniger gut.
Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit
Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit solltest du meiden, ebenso Orte mit allzu hohen Temperaturen – auch die Schadstoffbelastung zum Beispiel in Großstädten kann sich ungünstig auf die COPD Symptome auswirken. Hinzu kommt, dass in öffentlichen Verkehrsmitteln oft schlechte Luft und viel Gedränge herrschen.
Link Tipp:
Ein umfassendes Versorgungsnetz findest du beispielsweise an der türkischen Riviera. Informationen zu den Reisen des Anbieters erhältst du unter folgendem Link
Checkliste für deinen Urlaub
So startest du entspannt
1.
Wie ist die medizinische Versorgung vor Ort?
- Wo ist der nächste Arzt/Lungenfacharzt (Ärztin/Lungenfachärztin)?
- Wo ist das nächste Krankenhaus?
- Wo bekomme ich im Notfall qualifizierte medizinische Hilfe?
2.
Was gehört in die Reiseapotheke?
- Nimm ausreichend Medikamente für die gesamte Urlaubszeit und darüber hinaus mit.
- Dazu gehören die Medikamente deiner Standardtherapie sowie kurzwirksame Medikamente, die dir im Notfall schnell helfen.
3.
Sauerstoffpatienten: Wie ist die technische Betreuung und Sauerstoffversorgung vor Ort?
- Kontaktiere den Hersteller deines Sauerstoffgeräts und deinen Sauerstofflieferanten.
- Manche Sauerstoffzulieferer bieten sogar einen umfangreichen Ferienservice an
- Dieser Ferienservice beinhaltet u.a. Lieferung des benötigten Therapiematerials an das Urlaubsziel bis hin zum 24-Stunden-Notdienst bei technischen Problemen
Leben mit COPD
Weitere wichtige Themen

Lesezeit 4 Min.
COPD
Ein Leben mit COPD bringt viele Hürden für den Alltag mit sich. Wie trotz Krankheit ein aktives Leben möglich ist, zeigen wir dir hier in unserem Ratgeber.
Mehr lesen
Lesezeit 2 Min.
Sex und COPD
Ein erfülltest Sexualleben und sinkende körperliche Leistungsfähigkeit verlangen mitunter nach etwas sanfterem Sex. Wie das erfüllend sein erfährst du hier.
Mehr lesen
Lesezeit 5 Min.
Sport und COPD
Aktiv sein, trotz der Lungenkrankheit COPD. Sport und aktive Bewegung sind sehr wichtig, aber bitte die Richtige. Wir haben hier wertvolle Tipps für dich.
Mehr lesenAlle Ratgeber im Blick:

Lesezeit 8 Min.
Arthrose
In diesem Ratgeber erfährst du was eine Arthrose ist, welche Ursachen und Symptome es gibt und wie du sie therapieren und vorbeugen kannst.
Ratgeber lesen
Lesezeit 4 Min.
Besserer Schlaf
Besser schlafen, ruhig träumen, von der Arbeit abschalten - mit ein paar wichtigen Tipps und Tricks findest du die Balance. Hier erfährst du, wie es geht.
Ratgeber lesen
Lesezeit 7 Min.
Bluthochdruck
Bluthochdruck kann tödlich sein, wenn man nichts unternimmt. Unser Ratgeber zeigt Ursachen, Symptome und Maßnahmen auf.
Ratgeber lesen
Lesezeit 4 Min.
COPD
Ein Leben mit COPD bringt viele Hürden für den Alltag mit sich. Wie trotz Krankheit ein aktives Leben möglich ist, zeigen wir dir hier in unserem Ratgeber.
Ratgeber lesen
Lesezeit 3 Min.
Hautkrebs
Tipps zum richtigen Umgang mit den Risiken findest du hier. Und wenn es um die Vorsorge geht, ist die wichtigste Maßnahme, der Arztbesuch. Dabei helfen wir.
Ratgeber lesen
Lesezeit 5 Min.
Herzinsuffizienz
Funktioniert die Pumpe nicht mehr richtig, wird es ernst für dich. Auf welche Warnsignale du achten solltest und wie du dich schützt, erfährst du hier.
Ratgeber lesen
Lesezeit 4 Min.
Immunsystem
Rund um die Uhr spüren unsere Immunzellen Eindringlinge wie Viren oder Bakterien und setzen sie außer Gefecht. Mit unseren Tipps zur Stärkung des Immunsystems bist du noch besser geschützt.
Ratgeber lesen
Lesezeit 2 Min.
Impfungen
Durch Impfungen schützt du dich vor Krankheiten und verhinderst eine weitere Ausbreitung. Unser Ratgeber gibt Tipps und liefert alle wichtigen Infos.
Ratgeber lesen
Lesezeit 5 Min.
Knackpunkt Rücken
Die Beziehung mit unserem Rücken hält ein Leben lang und ist nicht immer leicht. Erfahre hier wie das Zusammenleben schmerzfrei klappt.
Ratgeber lesen
Lesezeit 12 Min.
Männer-Special
Gut, wenn Mann weiß, dass man wirklich gesund ist! Tabuthemen, interessente Fakten & Tipps, Krankheiten & Problemlösungen, - speziell zur Männergesundheit. Jetzt hier.
Ratgeber lesen
Lesezeit 12 Min.
Medizinischer Notfall
Die folgenden Tipps zeigen dir, wie du gut für eine Notfall-Situation gewappnet sind. Dein Handeln bestimmt oftmals den weiteren Verlauf. Mehr dazu hier.
Ratgeber lesen
Lesezeit 6 Min.
Migräne
Migräne gehört zu den häufigsten Kopfschmerzerkrankungen in Deutschland. Wir geben Tipps und klären über Symptome und Maßnahmen auf. Mehr hier.
Ratgeber lesen
Lesezeit 3 Min.
Schuppenflechte
Schuppenflechte ist nicht nur eine genetisch bedingte Erkrankung der Haut, sondern auch der Nägel und der Gelenke. Hier findet ihr Antworten und Tipps.
Ratgeber lesen
Lesezeit 8 Min.
Seelische Gesundheit
Wenn deine Seelische Gesundheit angeschlagen ist, kann sich das auf alle Lebensbereiche auswirken. Gib acht auf dich! Mehr dazu hier liest du bei uns.
Ratgeber lesen
Lesezeit 7 Min.
Tinnitus
Fiese Ohrgeräusche – Was steckt dahinter? Tinnitus kann der Grund dafür sein, dass es in deinen Ohren rauscht, klingelt oder piept. Mehr Infos gibt es hier.
Ratgeber lesen
Lesezeit 11 Min.
Vorsorge für alle
Bei vielen Erkrankungen gilt: Je früher erkannt, desto besser behandelbar. Und doch gibt es immer noch Vorsorgemuffel. Warum nur? Es ist doch so einfach..
Ratgeber lesen
Lesezeit 1 Min.
Zahngesundheit
Die wichtigsten Infos und Tipps auf dem Weg zu gesunden Zähnen. Und falls du doch Zahnersatz brauchst, können wir auch da weiterhelfen. Hier ein Überblick.
Ratgeber lesen