

Schuppenflechte lindern
Und entspannt leben
Ein erfülltes Leben mit Schuppenflechte ist möglich. Hier bekommst du Tipps und Tricks und kannst somit trotzdem aktiv und glücklich sein.
Schuppenflechte und Händewaschen?
Es geht!
Empfohlen wird: Öfters am Tag die Hände gründlich für mindestens 30 Sekunden ( = 2 x das ganze Lied “Happy Birthday to you” in Gedanken singen) mit Seife waschen und danach am besten ein virenabtötendes Desinfektionsmittel benutzen.Empfohlen wird: Öfters am Tag die Hände gründlich für mindestens 30 Sekunden ( = 2 x das ganze Lied “Happy Birthday to you” in Gedanken singen) mit Seife waschen und danach am besten ein virenabtötendes Desinfektionsmittel benutzen.
Schuppenflechte und Händewaschen?
Empfohlen wird: Öfters am Tag die Hände gründlich für mindestens 30 Sekunden ( = 2 x das ganze Lied “Happy Birthday to you” in Gedanken singen) mit Seife waschen und danach am besten ein virenabtötendes Desinfektionsmittel benutzen.Empfohlen wird: Öfters am Tag die Hände gründlich für mindestens 30 Sekunden ( = 2 x das ganze Lied “Happy Birthday to you” in Gedanken singen) mit Seife waschen und danach am besten ein virenabtötendes Desinfektionsmittel benutzen.

Gepflegte Hände
So wäscht du sie richtig
1.
Wasche dir die Hände mit lauwarmen Wasser
2.
milde Seife
- Nutze eine milde Seife oder eine rückfettende Waschsubstanz.
- Achte auf den ph-Wert, er sollte pH-neutral oder einen pH-Wert von etwa fünf haben.
3.
Fingernägel richtig reinigen
- Die Fingernägel reinigst du am besten mit einer weichen Nagelbürste
4.
Handpflege
- Creme deine Hände nach dem Waschen regelmäßig mit einer Handcreme ein, die reich an hochwertigen Fetten ist.
- Feuchtigkeitsspendend ist für dich nicht wichtig! Cremes mit Urea oder Glycerin, helfen deiner Haut hier nicht.
- Gönne deinen Händen regelmäßig Ölbäder (Jojoba-, Oliven- oder Mandelöl)
Das 1 x 1 der Schuppenflechte
Tipps für dich
Wer ist betroffen?
Psoriasis kommt relativ häufig vor. Erkrankt sind schätzungsweise 2 % der Bevölkerung. Männer und Frauen leiden ähnlich häufig unter einer Schuppenflechte und oftmals tritt sie vor dem 40. Lebensjahr auf.
Welche Lebensmittel sollte man meiden?
Folgende Nahrungsmittel können Psoriasis Symptome begünstigen und sollten nur in Maßen gegessen werden: Alkoholhaltige Getränke, Croissants, Fast-Food, Frittiertes, Gebackenes, Gesalzene Snacks, geschälter Reis, Harnsäure steigernde Lebensmittel wie bei Gicht sollten gemieden werden wie zB. Innerein und Spargel in Mayonaise eingelegte Lebensmittel, Laugenggebäck, Lebensmittel mit entzündungsfördernde Arachidonsäure wie zB. fettes Fleisch- und Wurstsorten (Schweinefleisch), Eier und Butter, Milchschokolade, panierte Lebensmittel, scharfe und stark gewürzte Speisen (denn sie können den Juckreiz verstärken), Toastbrot, Weißbrot, Weizen- und Milchbrot, Weizennudeln, Weißer Zucker , Zitrusfrüchte, Zwieback.
Welche Lebensmittel sind empfohlen?
Generell gilt: viel Gemüse, wenig Fleisch! Gemüse: Artischocken, Bohnen, Erbsen, Fenchel, grünblättriges Gemüse, Gurke, Karotten, Linsen, Radieschen, Rote Beete, Spargel, Tomaten, Zucchini. Gewürze: Basilikum, Ingwer, Knoblauch, Kreuzkümmel, Kurkuma, Rosmarin. Lebensmittel mit einem hohen Omega-3-Fettsäureanteil hemmen Entzündungen: z.B. fette Seefische wie Lachs, Hering, Makrele oder Thunfisch. Magere Milchprodukte wie Frischkäse und Hüttenkäse. Mageres Fleisch wie Puten- und Hühnerfleisch. Nüsse: Cashewkerne, Kürbiskerne, Macadamianüsse, Mandeln, Sonnenblumenkerne, Walnüsse. Obst: Äpfel, Brombeeren, Granatapfel, Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Marillen. Öle: hochwertige kaltgepresste Öle wie Olivenöl, Leinöl, Rapsöl und Weizenkeimöl. Pflanzliche Milchprodukte wie: Hafermilch, Kokosmilch, Mandelmilch und Reismilch Vollkornprodukte wie Dinkel und Naturreis.
Was tun gegen Juckreiz?
Das ist leichter gesagt als getan und es gibt kein Patentrezept, aber kleine Hilfen: meide scharfe Gewürze, denn sie verstärken den Juckreiz. Betroffene Stellen kühlen, das kann Linderung bringen. Achte darauf, dass das Coolpack aus dem Kühlschrank kommt! Niemals ein Coolpack aus dem Eisfach auf die ungeschützte Haut legen.
Warum ist sie nicht ansteckend?
Sie verläuft in Schüben und es besteht immer eine entsprechende genetische Veranlagung. Ob sich die Schuppenflechte zeigt, hängt von vielen Faktoren ab (z.B. Stress, Krankheiten, Medikamente). Ohne eine entsprechende Erbanlage entsteht jedoch keine Schuppenflechte.
Wie lange dauert ein Schub?
Das ist nicht sicher zu sagen, denn ein Schub hängt von vielen Faktoren ab. Was hat sich in letzter Zeit geändert? Hatte ich Stress, Angst oder andere seelische Belastungen? War oder bin ich krank geworden? (z.B. Entzündungen im Körper)
Welche Medikamente nehme ich ein? (neue Medikamente) Gibt es eine Umstellung im Tagesablauf? Wichtig ist dabei, sich selbst zu beobachten. Nur so kann man alles besser machen.
Wie wird sie diagnostiziert?
Eine Psoriasis kann durch einen Hautarzt festgestellt werden. Natürlich kann Dein Hausarzt auch eine Psoriasis erkennen, er sollte Dich aber zum Hautarzt schicken, um andere Hauterkrankungen abzugrenzen. Wenn Dein Hautarzt sich nicht sicher ist, ob bei Dir eine Psoriasis vorliegt, kann er auch eine Gewebeprobe nehmen und einschicken. Ein paar Tage später hast Du das Ergebnis und kannst gezielt auf Deine Erkrankung behandelt werden. Es gibt auch viele Hautärzte, die sich auf Psoriasis spezialisiert haben. Nach der Diagnose gilt: Passe auf Deine Haut auf!
Wo kann sie auftreten?
Hauptlokalisationen sind Kopfhaut, Ellenbogenstreckseite, Kniescheiben und Steißbein.
Welche weiteren Tipps gibt es?
Tipps und Tricks für deine Haut! Eine UV Lichttherapie sollte immer nur unter hautärztlicher Aufsicht erfolgen. Die richtige Wahl der Kleidung ist wichtig, denn wenn sie auf der Haut scheuert, kann sich an dieser Stelle ein neuer Schuppenherd entwickeln. Bei Juckreiz ist ein kühlen dieser Stellen, z.B. durch ein Coolpack aus dem Kühlschrank, gut. Aber Du darfst das Coolpack nicht aus dem Eisfach nehmen.
Lebensmittel mit einem hohen Omega-3-Fettsäureanteil hemmen Entzündungen.
Täglich pflanzliche Lebensmittel unterdrücken die hohe Aktivität der entzündlichen Schübe. Scharfe und stark gewürzte Speisen verstärken den Juckreiz. Weizenkeimöl stärkt den Heilungsprozess der Haut, denn es ist reich an wertvollem Vitamin E.
Und am wichtigsten ist immer die Selbstbeobachtung. Nur du selbst kannst wissen, was du vor einem Schub anders gemacht hast. Finde es heraus und bespreche es mit deinem Hautarzt und ändere entsprechend dein Verhalten. Wir wissen, das ist nicht einfach, aber für einen guten Erfolg bist du selbst besonders wichtig.
Wichtige Links für dich!
Selbsthilfegruppen können dir helfen:
Deutscher Psoriasis Bund e. V.
Dem Verein gehören mehrere tausend Mitglieder an, die sich in zahlreichen regionalen Selbsthilfegruppen gegenseitig Halt und Unterstützung geben.
Deutsche Gicht-Liga e.V.
Die Deutsche Gicht-Liga e. V. vermittelt all die Informationen, die notwendig sind, das Leben mit Gicht ohne Einschränkungen der gewohnten Lebensqualität zu genießen.
Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Die Rheuma-Liga, die größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitsbereich, informiert und berät Betroffene. Sie bietet praktische Hilfen und unterstützt Forschungsprojekte zu rheumatischen Erkrankungen.
Schuppenflechte
Weitere wichtige Themen

Lesezeit 3 Min.
Schuppenflechte
Schuppenflechte ist nicht nur eine genetisch bedingte Erkrankung der Haut, sondern auch der Nägel und der Gelenke. Hier findet ihr Antworten und Tipps.
Mehr lesen
Lesezeit 5 Min.
Gelenkentzündungen
Was man nicht erklären kann, sieht man ganz oft als Rheuma an. Wir klären hier über die Unterschiede mehrerer rheumatoider Erkrankungen auf. Mehr hier.
Mehr lesen
Lesezeit 7 Min.
Hautveränderungen
Eine passende Behandlung und frühzeitige Therapie können die Symptome langzeitig im Griff bekommen. Wir zeigen dir hier wie das geht.
Mehr lesenAlle Ratgeber im Blick:

Lesezeit 8 Min.
Arthrose
In diesem Ratgeber erfährst du was eine Arthrose ist, welche Ursachen und Symptome es gibt und wie du sie therapieren und vorbeugen kannst.
Ratgeber lesen
Lesezeit 4 Min.
Besserer Schlaf
Besser schlafen, ruhig träumen, von der Arbeit abschalten - mit ein paar wichtigen Tipps und Tricks findest du die Balance. Hier erfährst du, wie es geht.
Ratgeber lesen
Lesezeit 7 Min.
Bluthochdruck
Bluthochdruck kann tödlich sein, wenn man nichts unternimmt. Unser Ratgeber zeigt Ursachen, Symptome und Maßnahmen auf.
Ratgeber lesen
Lesezeit 4 Min.
COPD
Ein Leben mit COPD bringt viele Hürden für den Alltag mit sich. Wie trotz Krankheit ein aktives Leben möglich ist, zeigen wir dir hier in unserem Ratgeber.
Ratgeber lesen
Lesezeit 3 Min.
Hautkrebs
Tipps zum richtigen Umgang mit den Risiken findest du hier. Und wenn es um die Vorsorge geht, ist die wichtigste Maßnahme, der Arztbesuch. Dabei helfen wir.
Ratgeber lesen
Lesezeit 5 Min.
Herzinsuffizienz
Funktioniert die Pumpe nicht mehr richtig, wird es ernst für dich. Auf welche Warnsignale du achten solltest und wie du dich schützt, erfährst du hier.
Ratgeber lesen
Lesezeit 4 Min.
Immunsystem
Rund um die Uhr spüren unsere Immunzellen Eindringlinge wie Viren oder Bakterien und setzen sie außer Gefecht. Mit unseren Tipps zur Stärkung des Immunsystems bist du noch besser geschützt.
Ratgeber lesen
Lesezeit 2 Min.
Impfungen
Durch Impfungen schützt du dich vor Krankheiten und verhinderst eine weitere Ausbreitung. Unser Ratgeber gibt Tipps und liefert alle wichtigen Infos.
Ratgeber lesen
Lesezeit 5 Min.
Knackpunkt Rücken
Die Beziehung mit unserem Rücken hält ein Leben lang und ist nicht immer leicht. Erfahre hier wie das Zusammenleben schmerzfrei klappt.
Ratgeber lesen
Lesezeit 12 Min.
Männer-Special
Gut, wenn Mann weiß, dass man wirklich gesund ist! Tabuthemen, interessente Fakten & Tipps, Krankheiten & Problemlösungen, - speziell zur Männergesundheit. Jetzt hier.
Ratgeber lesen
Lesezeit 12 Min.
Medizinischer Notfall
Die folgenden Tipps zeigen dir, wie du gut für eine Notfall-Situation gewappnet sind. Dein Handeln bestimmt oftmals den weiteren Verlauf. Mehr dazu hier.
Ratgeber lesen
Lesezeit 6 Min.
Migräne
Migräne gehört zu den häufigsten Kopfschmerzerkrankungen in Deutschland. Wir geben Tipps und klären über Symptome und Maßnahmen auf. Mehr hier.
Ratgeber lesen
Lesezeit 3 Min.
Schuppenflechte
Schuppenflechte ist nicht nur eine genetisch bedingte Erkrankung der Haut, sondern auch der Nägel und der Gelenke. Hier findet ihr Antworten und Tipps.
Ratgeber lesen
Lesezeit 8 Min.
Seelische Gesundheit
Wenn deine Seelische Gesundheit angeschlagen ist, kann sich das auf alle Lebensbereiche auswirken. Gib acht auf dich! Mehr dazu hier liest du bei uns.
Ratgeber lesen
Lesezeit 7 Min.
Tinnitus
Fiese Ohrgeräusche – Was steckt dahinter? Tinnitus kann der Grund dafür sein, dass es in deinen Ohren rauscht, klingelt oder piept. Mehr Infos gibt es hier.
Ratgeber lesen
Lesezeit 11 Min.
Vorsorge für alle
Bei vielen Erkrankungen gilt: Je früher erkannt, desto besser behandelbar. Und doch gibt es immer noch Vorsorgemuffel. Warum nur? Es ist doch so einfach..
Ratgeber lesen
Lesezeit 1 Min.
Zahngesundheit
Die wichtigsten Infos und Tipps auf dem Weg zu gesunden Zähnen. Und falls du doch Zahnersatz brauchst, können wir auch da weiterhelfen. Hier ein Überblick.
Ratgeber lesen