

Die Rückkehr der Herrenhandtasche
Ob Retro oder New Style, egal
Wohin mit dem Schlüssel, dem Handy und dem Portemonnaie, wenn „Mann“ unterwegs ist? Seit einiger Zeit sind Sätze wie „Schatz, kannst du das mal für mich einstecken?“ ade. Die Herrenhandtasche ist zurück, Gott sei Dank!
"Komm Detlef, wir schleudern wieder"
Die Dinge, die der moderne Mann so dabeihat, wie Ladegeräte, Moleskin oder Laptop, passen schon lange nicht mehr in die Hosentaschen. Und mal ehrlich, ausgebeulte Hosen- oder Jackentaschen waren auch noch nie besonders schick, oder? Nichts wie Zeit für die Rückkehr der Detlefschleuder! Die 70er und 80er Jahre Herrenhandtasche im rechteckigen Format mit Handschlaufe ist vorzugsweise aus Kunstleder und gelang zu ihrem Namen, weil sie gerne von ihren Trägern an der Schlaufe vor sich hin propellert wurde. Damals noch verspottet, sind Herrenhandtaschen heutzutage kein seltenes Bild mehr auf den Straßen.
Der gesunde Umgang mit Herrenhandtaschen
Umhängetaschen sind lässig und cool, das ist klar. Aber Achtung, viele Taschen sind nicht gerade rückenfreundlich. Die meisten Taschen belasten den Körper einseitig, zum Beispiel, wenn sie nur über eine Schulter getragen werden. Um das Gewicht der Tasche auszugleichen, nehmen die Träger dann oft eine schräge und somit ungesunde Haltung an. Was hilft nun, eine dauerhafte Fehlhaltung zu vermeiden?

Warum eigentlich nicht? Ist doch besser als ausgebeulte Hosentaschen und deutlich stylischer.
Finde deine richtige Tasche
Sortiere aus!
Gerade Taschen mit viel Platz bieten auch viel Spielraum für Unnötiges. Schaue also regelmäßig, am besten natürlich täglich nach, ob du Dinge mit dir herumtragen willst, auf die du verzichten kannst. So sparst du einiges an Gewicht und auch Nerven beim Suchen nach einem bestimmten Teil in den Tiefen der Tasche.
Passende Taschen für jede Gelegenheit
Schaue im Voraus darauf, was am Tag ansteht. Du musst mehr mit dir tragen oder hast einen längeren Fußweg vor dir? Dann wählst du am besten einen Rucksack, der gut am Rücken sitzt und das Gewicht durch die zwei Gurte gleichmäßiger auf die Schultern verteilt. Du musst nur ein paar Sachen bis zur Arbeit transportieren? Für die kurze Strecke reicht auch eine Umhängetasche.
Tasche wechsel dich!
Variiere die Position deiner Tasche. Das heißt: wenn du beispielsweise eine Umhängetasche trägst, wechsle ab und an die Schulter oder verändere die Länge des Gurtes. Tausche auch regelmäßig die Tasche an sich aus. Damit veränderst du nicht nur deine Körperhaltung, sondern kannst deine Tasche gezielt als Mode-Accessoire einsetzen. Werde zum Trendsetter und zeige deinen Style!

Weitere Artikel für dich:

Lesezeit 3 Min.
Prokrastination
Lisa prokrastiniert! Typische Aufschieberitis: Sie schiebt wichtige Dinge vor sich her, um stattdessen profane Dinge zu erledigen. Wer kennt das nicht?
Mehr lesen
Lesezeit 3 Min.
Angststoerung
Das Gefühl der Angst ist eine ganz normale Reaktion bei Stress. Angststörungen überschreiten aber das normale Maß. Womit du es zu tun hast, liest du hier.
Mehr lesen
Lesezeit 6 Min.
Selbstliebe
Warum eigentlich Schönheitsidealen hinterherjagen? Eine entspannte Einstellung zum eigenen Körper tut gut und steigert deine Zufriedenheit. Prima, oder?
Mehr lesenAlle Artikel der Gesundschau

Lesezeit 6 Min.
Genuss
Die Fähigkeit zu genießen ist uns nicht angeboren, sondern ist ein wesentlicher Teil unserer Erziehung und Kultur. Wie du Genuss erlernen kannst erfährst du hier.
Magazin lesen
Lesezeit 3 Min.
Augenweiß durch Tropfen
Blaue Augentropfen, die für klare weiße Augen sorgen sollen! Kann man diese Tropfen bedenkenlos nehmen? Was sollte beachtet werden?
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Weinen
Weinen ist vielen Menschen unangenehm und sie versuchen, die Tränen zu unterdrücken. Doch das ist meistens die falsche Taktik.
Magazin lesen
Lesezeit 7 Min.
Präsentismus
Präsentismus beschreibt das Phänomen, dass Menschen zur Arbeit gehen, auch wenn sie krank sind. Hier erfährst du, wie man mit diesem Problem umgehen kann.
Magazin lesen
Lesezeit 7 Min.
Spielen
Spielen ist wie auf einer Insel sitzen, jenseits des Alltags. Ein Plädoyer für etwas, das unser Gehirn auf Trab hält und für gute Laune sorgt! Wie früher.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Der Furz und was er mit sich bringt
Ungefähr einen Liter Luft pupst der Mensch durchschnittlich pro Tag. Doch was steckt dahinter? Die Geheimnisses des Furzes gibt es hier für dich zum Lesen.
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Korsett-Diät
Abnehmen durch Korsett - geht das wirklich? Was steckt hinter der Korsett-Diät? Wir zeigen was das Abquetschen der Körpermitte für Folgen hat. Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Keuchhusten
Das Keuchhusten eine reine Kinderkrankheit ist, ist ein gefährlicher Irrglaube. Auch Erwachsene können erkranken. Daher: Schütze dich! Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Shred Diät
Die Shred Diät ist der neue Trend aus den USA. Rasant Abnehmen in sechs Wochen - das ist das Versprechen. Aber wie gesund ist die Diät? Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 7 Min.
Vibrionen
Auch hierzulande kann ein Bad im Meer gefährlich sein. Grund dafür sind Bakterien der Gattung Vibrio, die weltweit in Süß- und Salzwasser zu finden sind.
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Unerfüllter Kinderwunsch
Der Kinderwunsch – wenn die Qualität der Spermien zu wünschen übrig lässt, gibt es einiges, was Männer tun können, um das zu ändern. Wir geben dir Tipps.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Reizdarm
Der Reizdarm kann dein Leben und Aktivitäten stark beeinflussen. Aber was bedeutet eigentlich Reizdarm? Wir erklären die Symptome und was du tun kannst.
Magazin lesen
Lesezeit 8 Min.
Catcalling
Sexuelle Belästigung von Frauen passiert täglich. Der Begriff dafür ist ,,Catcalling". Mag süß klingen, ist jedoch das komplette Gegenteil davon. #metoo
Magazin lesen
Lesezeit 8 Min.
Angst vor Löchern
Es gibt Menschen, die ekeln sich vor dem eigenen Handy. Der Grund: Sie haben Angst vor Löchern - sie leiden an Trypophobie. Wenn dich dein Handy ekelt.
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Darmkrebs
Eine Darmspiegelung ist nichts wovor du dich fürchten musst. Denk daran: je früher Darmkrebs erkannt wird, umso besser sind deine Chancen. Geh vorsorgen!
Magazin lesen
Lesezeit 9 Min.
Tagträume
Unser Gehirn nutzt freie Sekunden zum Fantasieren.Tagträume sind persönliche Rückzugsorte, dort verbergen sich unbewusste Wünsche oder stille Sehnsüchte.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Sepsis
Eine Sepsis ist mehr als nur eine Kleinigkeit, denn sie kann lebensgefährlich werden. Wir zeigen dir die ausgelösten Symptome und was du da tun kannst.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Herrenhandtasche
Wohin mit dem Schlüssel, dem Handy und dem Portemonnaie, wenn „Mann“ unterwegs ist? Die Herrenhandtasche ist zurück, Gott sei Dank! Frau freut sich auch.
Magazin lesen
Lesezeit 9 Min.
Krampfadern
Viele Frauen trauen sich nicht, Shorts oder kurze Röcke zu tragen. Schuld daran sind Krampfadern. Was du dagegen tun kannst, liest du hier. #freeyourlegs
Magazin lesen