

Zahnimplantate
Was sind die Fakten?
Für viele sind Implantate eine hilfreiche Alternative, um ein schönes Lächeln zu zaubern. Wir zeigen dir hier die Kosten und ein Interview mit Dr. Hentschel.
Interview mit Dr. Hentschel
Was ist ein Zahnimplantat?
Moderne Zahnimplantate können Zähne vollwertig ersetzen. Das Implantat übernimmt die Funktion einer (künstlichen) Zahnwurzel und bildet den Pfeiler für den Zahnersatz. Es wird im Kiefer unsichtbar, dauerhaft und fest verankert. Mit Zahnimplantaten lassen sich einzelne Zähne ersetzen, aber auch größere Zahnlücken ästhetisch und komfortabel schließen. Durch die Möglichkeiten der modernen Implantologie kann herausnehmbarer Zahnersatz in vielen Fällen vermieden werden.
Welche Vorteile haben Zahnimplantate?
Kronen und Brücken, die von Zahnimplantaten getragen werden, sind von natürlichen Zähnen kaum zu unterscheiden. Überdies können Zahnimplantate die Nachbarzähne maximal schonen, da diese bei konventionellem Zahnersatz oft beschliffen werden müssen. Auch verhindern Zahnimplantate den gefürchteten Knochenschwund, der bei Zahnprothesen durch unphysiologische Druckbelastung auftritt. Implantate erhalten Knochen und Weichgewebe und wirken so einer durch Knochenabbau bedingten Faltenbildung entgegen.
Gibt es Einschränkungen für Zahnimplantate?
Aufgrund jahrelanger Erfahrungswerte und klinisch bewährter Therapien unterliegen Zahnimplantate bis ins hohe Alter nur wenigen Einschränkungen – auch das berufliche und private Leben wird während der Behandlungszeit kaum beeinflusst. Wie bei jedem medizinischen Eingriff geht der Behandlung eine umfassende Voruntersuchung voraus. Dabei bezieht Ihr Zahnarzt beispielsweise Vorerkrankungen, Fehlstellungen im Mund oder Medikamente mit in die Analyse ein, um eine individuelle, sichere, schmerzfreie und schnelle Behandlungsmethode aufzuzeigen. Auch mehrere Implantate sowie Knochenaufbaumaßnahmen können heute ambulant und teilweise in nur einer Sitzung realisiert werden.
Sind Zahnimplantate auch etwas für Angsthasen?
Absolut. Eine gewisse Angst ist vor einem chirurgischen Eingriff völlig normal, aber unbegründet. Die moderne Zahnheilkunde ermöglicht dank diverser Anästhesie-Optionen stress- und schmerzfreie Operationen.
Was kosten Zahnimplantate?
Eine Implantation ist so individuell wie der Patient selbst. Die Kosten für die Behandlung variieren demnach von Patient zu Patient, richten sich nach der zahnärztlichen Leistung und nicht zuletzt nach der Auswahl der Materialien. Eventuelle knochenaufbauende Maßnahmen beeinflussen den Gesamtpreis ebenfalls.
Laut Stiftung Warentest 12/2008 fallen im Durchschnitt für den Ersatz eines Zahnes (ohne Knochenaufbau) derzeit rund 2.300 Euro an. Nach einem Vorgespräch und eingehender Untersuchung erhalten die Patienten von ihrem Zahnarzt einen transparenten individuellen Heil- und Kostenplan, aus dem die Gesamtkosten hervorgehen.
Wie finde ich einen erfahrenen und kompetenten Implantologen?
Man sollte darauf achten, dass der gewählte Behandler die notwendigen Kenntnisse und Nachweise erworben hat. So dauert eine entsprechende implantologische Fachausbildung und Spezialisierung mindestens zusätzlich zwei Jahre. Darüber hinaus wird der Spezialist für Implantologie auch den entsprechenden Tätigkeitsschwerpunkt nachweisen können. Die Qualifikation sowie auch Sicherung des Behandlungsspektrums für Implantologie muss dieser durch regelmäßig wiederkehrende Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen bei den entsprechenden Zahnärztekammern und Fachgesellschaften nachweisen.
Zuschuss zu Zahnimplantaten
Zuschuss zur Implantatversorgung. Zahnimplantate sind keine Kassenleistung. Du erhältst aber von deiner Novitas BKK einen Festzuschuss, der sich nach der Regelversorgung für deinen Zahnbefund richtet.
Zuschuss zu Zahnimplantaten
Zuschuss zur Implantatversorgung. Zahnimplantate sind keine Kassenleistung. Du erhältst aber von deiner Novitas BKK einen Festzuschuss, der sich nach der Regelversorgung für deinen Zahnbefund richtet.




Implantate ohne Schmerzen
Wie schmerzhaft sind Zahnimplantate? Der Eingriff ist völlig schmerzfrei. Dabei ist eine gute Vorbereitung schon sehr hilfreich. Während der Behandlung können schmerzbetäubende Mittel dir den Eingriff erleichtern. Dabei gibt es verschiedene Arten von Betäubungsmitteln. Welche Arten gibt es? Und was muss sonst noch beachtet werden? Wir zeigen es dir.
Zahngesundheit
Weitere wichtige Themen

Lesezeit 6 Min.
Kinderzähne
Schon von Anfang an kommt es auf die richtige Pflege von Zähnen an. Kinderzähne sind sehr sensibel. Wir haben dir hier die besten Tipps zusammen gefasst.
Mehr lesen
Lesezeit 1 Min.
Zahngesundheit
Die wichtigsten Infos und Tipps auf dem Weg zu gesunden Zähnen. Und falls du doch Zahnersatz brauchst, können wir auch da weiterhelfen. Hier ein Überblick.
Mehr lesen
Lesezeit 9 Min.
Zahnpflege
Zahnpflege stärkt nicht nur unsere Zähne, sondern zaubert auch ein strahlendes Lächeln. Worauf kommt es an? Erfahre hier mehr für dein Lächeln.
Mehr lesenAlle Ratgeber im Blick:

Lesezeit 8 Min.
Arthrose
In diesem Ratgeber erfährst du was eine Arthrose ist, welche Ursachen und Symptome es gibt und wie du sie therapieren und vorbeugen kannst.
Ratgeber lesen
Lesezeit 4 Min.
Besserer Schlaf
Besser schlafen, ruhig träumen, von der Arbeit abschalten - mit ein paar wichtigen Tipps und Tricks findest du die Balance. Hier erfährst du, wie es geht.
Ratgeber lesen
Lesezeit 7 Min.
Bluthochdruck
Bluthochdruck kann tödlich sein, wenn man nichts unternimmt. Unser Ratgeber zeigt Ursachen, Symptome und Maßnahmen auf.
Ratgeber lesen
Lesezeit 4 Min.
COPD
Ein Leben mit COPD bringt viele Hürden für den Alltag mit sich. Wie trotz Krankheit ein aktives Leben möglich ist, zeigen wir dir hier in unserem Ratgeber.
Ratgeber lesen
Lesezeit 3 Min.
Hautkrebs
Tipps zum richtigen Umgang mit den Risiken findest du hier. Und wenn es um die Vorsorge geht, ist die wichtigste Maßnahme, der Arztbesuch. Dabei helfen wir.
Ratgeber lesen
Lesezeit 5 Min.
Herzinsuffizienz
Funktioniert die Pumpe nicht mehr richtig, wird es ernst für dich. Auf welche Warnsignale du achten solltest und wie du dich schützt, erfährst du hier.
Ratgeber lesen
Lesezeit 4 Min.
Immunsystem
Rund um die Uhr spüren unsere Immunzellen Eindringlinge wie Viren oder Bakterien und setzen sie außer Gefecht. Mit unseren Tipps zur Stärkung des Immunsystems bist du noch besser geschützt.
Ratgeber lesen
Lesezeit 2 Min.
Impfungen
Durch Impfungen schützt du dich vor Krankheiten und verhinderst eine weitere Ausbreitung. Unser Ratgeber gibt Tipps und liefert alle wichtigen Infos.
Ratgeber lesen
Lesezeit 5 Min.
Knackpunkt Rücken
Die Beziehung mit unserem Rücken hält ein Leben lang und ist nicht immer leicht. Erfahre hier wie das Zusammenleben schmerzfrei klappt.
Ratgeber lesen
Lesezeit 12 Min.
Männer-Special
Gut, wenn Mann weiß, dass man wirklich gesund ist! Tabuthemen, interessente Fakten & Tipps, Krankheiten & Problemlösungen, - speziell zur Männergesundheit. Jetzt hier.
Ratgeber lesen
Lesezeit 12 Min.
Medizinischer Notfall
Die folgenden Tipps zeigen dir, wie du gut für eine Notfall-Situation gewappnet sind. Dein Handeln bestimmt oftmals den weiteren Verlauf. Mehr dazu hier.
Ratgeber lesen
Lesezeit 6 Min.
Migräne
Migräne gehört zu den häufigsten Kopfschmerzerkrankungen in Deutschland. Wir geben Tipps und klären über Symptome und Maßnahmen auf. Mehr hier.
Ratgeber lesen
Lesezeit 3 Min.
Schuppenflechte
Schuppenflechte ist nicht nur eine genetisch bedingte Erkrankung der Haut, sondern auch der Nägel und der Gelenke. Hier findet ihr Antworten und Tipps.
Ratgeber lesen
Lesezeit 8 Min.
Seelische Gesundheit
Wenn deine Seelische Gesundheit angeschlagen ist, kann sich das auf alle Lebensbereiche auswirken. Gib acht auf dich! Mehr dazu hier liest du bei uns.
Ratgeber lesen
Lesezeit 7 Min.
Tinnitus
Fiese Ohrgeräusche – Was steckt dahinter? Tinnitus kann der Grund dafür sein, dass es in deinen Ohren rauscht, klingelt oder piept. Mehr Infos gibt es hier.
Ratgeber lesen
Lesezeit 11 Min.
Vorsorge für alle
Bei vielen Erkrankungen gilt: Je früher erkannt, desto besser behandelbar. Und doch gibt es immer noch Vorsorgemuffel. Warum nur? Es ist doch so einfach..
Ratgeber lesen
Lesezeit 1 Min.
Zahngesundheit
Die wichtigsten Infos und Tipps auf dem Weg zu gesunden Zähnen. Und falls du doch Zahnersatz brauchst, können wir auch da weiterhelfen. Hier ein Überblick.
Ratgeber lesen