

Symptome kennen
Bluthochdruck erkennen
Die meisten Patienten zeigen kaum eindeutige Hypertonie-Symptome, sodass der erhöhte Gefäßdruck oft lange Zeit unbemerkt bleibt. Bluthochdruck ist also eine „stille“ Gefahr. Dabei ist eine frühzeitige Therapie sehr wichtig, um Folgeschäden zu verhindern. Diese können auch ohne vorausgegangene Bluthochdruck-Symptome eintreten. Deshalb ist es wichtig, mögliche Anzeichen für Bluthochdruck ernst zu nehmen. Bei einigen Menschen verstärken sich die Anzeichen für Bluthochdruck in der kalten Jahreszeit.
Bluthochdruck
Symptome feststellen
Kopfschmerz
Meistens morgens auftretende, klopfende Kopfschmerzen, die vor allem im Hinterkopf gespürt werden, sowie eine nachlassende Leistungsfähigkeit. Der Schmerz nimmt bei Höherlagerung des Kopfes ab.
Schwindel
Schwindelanfälle sind ein häufiges Anzeichen eines krankhaften, entgleisten Bluthochdrucks.
Schlaflosigkeit
Wer sich nachts ruhelos in den Kissen wälzt, hat häufig zu hohen Blutdruck. Umgekehrt können anhaltende Schlafstörungen allerdings auch die Ursache für die Entwicklung eines Bluthochdrucks sein. Menschen mit Hypertonie fühlen sich dann oft am nächsten Tag unausgeruht und wie „gerädert“.
Ohrensausen/Tinnitus
Wenn ein Ohrgeräusch mit dem Rhythmus des Herzschlags zu- und abnimmt, wird der Tinnitus auch pulssynchron genannt. Eine mögliche Ursache hierfür ist zum Beispiel ein hoher Blutdruck.
Nervosität und Kurzatmigkeit
Frauen im mittleren Alter interpretieren diese Hypertonie-Symptome oft falsch: Sie halten sie etwa für Wechseljahresbeschwerden oder allgemein für Stress-Symptome.
Die Blutdruckampel
Deine Werte richtig deuten
Volkskrankheit Bluthochdruck
Bluthochdruck und seine Folgen
Dr. Ben Baak erklärt
Herz-Kreislauferkrankungen sind der traurige Spitzenreiter in der Sterbestatistik und es gibt viele Gründe warum sie entstehen. Einer davon ist Bluthochdruck. Dr. Ben Baak erklärt hier im Video die versteckte Gefahr Bluthochdruck.
Weitere Themen
zu Bluthochdruck

Lesezeit 3 Min.
Bluthochdruck
Ein Bluthochdruck kann tödlich sein, wenn man Nichts unternimmt. Mit einfachen und wirkungsvollen Maßnahmen kannst du den Bluthochdruck senken. Mehr dazu.
Mehr lesen
Lesezeit 5 Min.
Bluthochdruck senken
Bei 90 Prozent der von Bluthochdruck Betroffenen gibt es KEINE organische Ursache für den hohen Blutdruck. Welches sind die wichtigsten Maßnahmen? Mehr hier.
Mehr lesen
Lesezeit 5 Min.
Bluthochdruck messen
So klappt es mit dem Messen des Blutdrucks fehlerlos. Wir zeigen dir das perfekte Blutdruckmessen – Schritt für Schritt. Sogar mit Video! Mehr dazu hier.
Mehr lesenAlle Ratgeber im Blick:

Lesezeit 4 Min.
Besserer Schlaf
Besser schlafen, ruhig träumen, von der Arbeit abschalten - mit ein paar wichtigen Tipps und Tricks findest du die Balance. Hier erfährst du wie es geht.
Ratgeber lesen
Lesezeit 3 Min.
Bluthochdruck
Ein Bluthochdruck kann tödlich sein, wenn man Nichts unternimmt. Mit einfachen und wirkungsvollen Maßnahmen kannst du den Bluthochdruck senken. Mehr dazu.
Ratgeber lesen
Lesezeit 3 Min.
COPD
Ein Leben mit COPD bringt viele Hürden für den Alltag mit sich. Wie trotz Krankheit ein aktives Leben möglich ist, zeigen wir dir hier in unserem Ratgeber.
Ratgeber lesen
Lesezeit 2 Min.
Hautkrebs
Tipps zum richtigen Umgang mit den Risiken findest du hier. Und wenn es um die Vorsorge geht, ist die wichtigste Maßnahme, der Arztbesuch. Dabei helfen wir.
Ratgeber lesen
Lesezeit 4 Min.
Herzinsuffizienz
Funktioniert die Pumpe nicht mehr richtig, wird es ernst für dich. Auf welche Warnsignale du achten solltest und wie du dich schützt, erfährst du hier.
Ratgeber lesen
Lesezeit 3 Min.
Immunsystem
Ist unsere Immunabwehr gut aufgestellt, haben Angreifer kaum eine Chance. Mit unseren Tipps zur Stärkung des Immunsystems bist du besser geschützt.
Ratgeber lesen
Lesezeit 6 Min.
Impfungen
Durch Impfungen schützt du dich vor Krankheiten und verhinderst eine weitere Ausbreitung. Wir bieten dir mehr als das gesetzliche Standardprogramm. Mehr hier.
Ratgeber lesen
Lesezeit 4 Min.
Knackpunkt Rücken
Die Beziehung mit unserem Rücken hält ein Leben lang und ist nicht immer leicht. Erfahre hier wie das Zusammenleben schmerzfrei klappt.
Ratgeber lesen
Lesezeit 11 Min.
Männergesundheit
Männer sterben oft früher als Frauen. Sie könnten ein paar Jahre gewinnen, wenn sie ein Bewusstsein für Gesundheit entwickeln. Wir zeigen Euch, wie das geht.
Ratgeber lesen
Lesezeit 11 Min.
Medizinischer Notfall
Die folgenden Tipps zeigen dir, wie du gut für eine Notfall-Situation gewappnet sind. Dein Handeln bestimmt oftmals den weiteren Verlauf. Mehr dazu hier.
Ratgeber lesen
Lesezeit 3 Min.
Schuppenflechte
Schuppenflechte ist nicht nur eine genetisch bedingte Erkrankung der Haut, sondern auch der Nägel und der Gelenke. Hier findet ihr Antworten und Tipps.
Ratgeber lesen
Lesezeit 8 Min.
Seelische Gesundheit
Wir wollen hier keine großen Statistiken. Nein, denn es geht um dich und um die Menschen um dich herum. Mehr zum Thema seelische Gesundheit erfährst du hier.
Ratgeber lesen
Lesezeit 7 Min.
Tinnitus
Fiese Ohrgeräusche – Was steckt dahinter? Tinnitus kann der Grund dafür sein, dass es in deinen Ohren rauscht, klingelt oder piept. Mehr Infos gibt es hier.
Ratgeber lesen
Lesezeit 11 Min.
Vorsorge für alle
Bei vielen Erkrankungen gilt: Je früher erkannt, desto besser behandelbar. Und doch gibt es immer noch Vorsorgemuffel. Warum nur? Es ist doch so einfach..
Ratgeber lesen
Lesezeit 3 Min.
Zahngesundheit
Die wichtigsten Infos und Tipps auf dem Weg zu gesunden Zähnen. Und falls du doch Zahnersatz brauchst, können wir auch da weiterhelfen. Hier ein Überblick.
Ratgeber lesen