

Unsere Magazine
Zeigen, wie das Leben ist
Die größten Sorgen und Nöte von großen und kleinen Menschen, das sind unsere Themen. Sie zu identifizieren und uns hineinzuversetzen, sie zu verstehen und Lösungsansätze aufzeigen. Nicht als Besserwisser, sondern als Fürsorger: Wege aufzeigen, Angst nehmen, Mut machen.
Lesezeit 2 Min.
Männersache
Männergesundheit im Fokus
Tipps, Trends und Ratgeber: Dein Online-Magazin, das sich ganz den Bedürfnissen und Interessen von Männern widmet.
Männersache
Tipps, Trends und Ratgeber: Dein Online-Magazin, das sich ganz den Bedürfnissen und Interessen von Männern widmet.

Lesezeit 5 Min.
Familienbande
Der ganz normale Wahnsinn
Jede Familie ist anders, aber egal ob es das klassische Familienbild, die Regenbogenfamilie oder die Patchworkfamilie ist, sie alle verbindet ein Thema: Der Familienbande soll es gut gehen. Klappt leider nicht immer und da helfen wir euch weiter. Mit den Themen, die euch bewegen. #familienbande
Familienbande
Jede Familie ist anders, aber egal ob es das klassische Familienbild, die Regenbogenfamilie oder die Patchworkfamilie ist, sie alle verbindet ein Thema: Der Familienbande soll es gut gehen. Klappt leider nicht immer und da helfen wir euch weiter. Mit den Themen, die euch bewegen. #familienbande

Lesezeit 4 Min.
Gesundschau
Überraschende Gesundheitsnews
Überall die gleichen Nachrichten? Nicht bei uns! In der Novitas BKK Gesundschau findest Du die wohl überraschendsten und fürsorglichsten Gesundheits-News im Netz. Anders lesen! Mehr wissen! Die Novitas BKK Gesundschau – für #AndersLeser.
Gesundschau
Überall die gleichen Nachrichten? Nicht bei uns! In der Novitas BKK Gesundschau findest Du die wohl überraschendsten und fürsorglichsten Gesundheits-News im Netz. Anders lesen! Mehr wissen! Die Novitas BKK Gesundschau – für #AndersLeser.

Lesezeit 4 Min.
Mutmacher
Besonders persönliche Themen
Probleme, Sorgen, Nöte, – die Schicksale der Menschen sind vielfältig. Wir beleuchten besondere Themen, aber anders: Denn wir helfen dir, deinen eigenen, persönlichen Weg „zurück zum Glück“ zu finden. Wir sind #deinMutmacher.
Mutmacher
Probleme, Sorgen, Nöte, – die Schicksale der Menschen sind vielfältig. Wir beleuchten besondere Themen, aber anders: Denn wir helfen dir, deinen eigenen, persönlichen Weg „zurück zum Glück“ zu finden. Wir sind #deinMutmacher.

Alle Magazine - Alle Artikel

Lesezeit 5 Min.
Familienbande
Jede Familie ist anders, aber sie alle verbindet ein Thema: Der Familienbande soll es gut gehen. Und täglich grüßt der normale Wahnsinn.
Magazin lesen
Lesezeit 3 Min.
Alkoholmissbrauch
Bei Janine begann es mit Alcopops, der Beginn einer Alkoholkarriere. Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen ist leider Tatsache, aber es gibt Hilfestellungen.
Magazin lesen
Lesezeit 2 Min.
Babysitting
Es ist Freitag und Sahra hat sich heute mit Freunden fürs Kino verabredet. Als ihre Mutter anruft ist ihr klar: Sie muss wieder babysitten. Schon wieder.
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Demenz im jungen Alter
Dreißig und Demenzkrank? Ja, es gibt auch junge Demenzkranke, was uns seltsam vorkommt, ist eine medizinische Tatsache. Wie kann man damit sicher umgehen?
Magazin lesen
Lesezeit 4 Min.
Down-Syndrom
Der Down-Syndrom-Test ist jetzt Kassenleistung. Werdende Eltern stehen vor der Frage; den Test machen oder nicht? Was ihr dazu wissen solltet, jetzt hier.
Magazin lesen
Lesezeit 7 Min.
Drogenkonsum bei Jugendlichen
Cannabis, Ecstasy, LSD, Kokain und Opiate – die ist tatsächlich die aktuelle Top 5 der meist genutzten Drogen von Jugendlichen. Mehr dazu lesen sie hier.
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Hochsensibilität
Mia ist hochsensibel und die Welt ist zu laut für sie. Der normale Alltag mit Schule oder Hort ist eine echte Herausforderung. Sie zieht sich zurück.
Magazin lesen
Lesezeit 3 Min.
Jugendbewegung
Generationenkonflikt? Junge Menschen erheben ihre Stimme und prangern die Versäumnisse der älteren Generation an. Die Jugendbewegung spaltet auch Familien.
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Jugendliche im Internet
Wie Jugendliche das Internet heute für Gemeinschaftsaktivitäten nutzen und welche Regeln sie dafür beachten sollten, erfahrt ihr hier.
Magazin lesen
Lesezeit 4 Min.
Kinderlos glücklich
Zeit sich neu zu erfinden und auch kinderlos glücklich zu sein. Es ist nicht einfach, den Kinderwunsch lozulassen und etwas Neues zu beginnen, aber machbar!
Magazin lesen
Lesezeit 3 Min.
Magersuechtige Jungs
Magersüchtige Jungs sind immer noch ein Tabuthema. Wenn der Körperkult umschlagt, ist dringend Hilfe erforderlich. Hier leiden sowohl Körper, wie Seele.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Mobbing
Für Tim ging es los mit einer einfachen Backpfeife des Mitschülers. Leider blieb es nicht beim Schlag ins Gesicht. Er wird zum Prügelknaben. Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 7 Min.
Nicht Mamis Liebling
Erniedrigung und fehlende Herzlichkeit – für viele Kinder sieht so das alltägliche Leben aus. Es ist hart, nicht Mamis Liebling zu sein. Den vollständigen Artikel hier.
Magazin lesen
Lesezeit 11 Min.
Niemals Großeltern
Großeltern sein, davon träumen viele. Was aber, wenn die eigenen Kinder keine Kinder wollen und man niemals Großeltern wird? Wie geht man mit dem Wunsch um?
Magazin lesen
Lesezeit 3 Min.
Papa geht fremd
An Liebes-Affären scheitern nicht nur Ehen, sondern auch ganze Familien. Was soll man denn auch tun, wenn die Eltern fremdgehen? Vertrauensverlust pur!
Magazin lesen
Lesezeit 2 Min.
Pubertät vs. Wechseljahre
Die Mutter ist in den Wechseljahren, der Sohn mitten in der Pubertät. Die Mutter raunzt ihren Sohn an und der Streit ist vorprogrammiert. Mehr lest ihr hier.
Magazin lesen
Lesezeit 4 Min.
Regenbogenfamilie
Hurra, endlich ist Lotta drei und das Kita-Leben kann beginnen. Sie und Ihre Väter sind die erste Regenbogenfamilie der Kita. Wie wird der erste Tag werden?
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Ritzen
Der Zwang zu Ritzen: Über zehn Jahre lang fügte sich Jennifer fast täglich Verletzungen zu, um schmerzhafte Erinnerungen zu verdrängen. Hier ihr Interview.
Magazin lesen
Lesezeit 7 Min.
Schattenkinder
Unerwartet und aus der Bahn werfend. Für viele Eltern ist es ein Schock – die Geburt eines chronisch kranken Kindes. Doch wie ist es für die Geschwisterkinder?
Magazin lesen
Lesezeit 4 Min.
Skin Picking
Beim Skin Picking pulen und kratzen Betroffene ihre Haut auf, bis es wehtut oder blutet. Das kann zum Zwang werden und führt oft in die soziale Isolation.
Magazin lesen
Lesezeit 3 Min.
Tätowierer und Vater
Matthias ist eingefleischter Tätowierer. Wer heute auf seinem Tätowier-Stuhl sitzt, erstaunt ihn aber trotzdem. Sein Sohn ist erst 16 Jahre alt, und nun?
Magazin lesen
Lesezeit 8 Min.
Trans*Kinder
Ca. 5 von 100.000 Kindern sind transident. Was euch als Eltern eines Trans*Kindes bewegt und wie ihr damit am besten umgehen könnt, erfahrt ihr bei uns.
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Trans*Kinder – Das Interview
Als Eltern eines Trans*Kindes solltet ihr die Gewissheiten eures Kindes ernst nehmen. Wie ihr gemeinsam den Weg findet, lest ihr im Experteninterview.
Magazin lesen
Lesezeit 2 Min.
Uebergewichtige Kinder
Was gibt es Schöneres, als mit seinen Freunden ins Schwimmbad zu gehen. Denkst du, denn für übergewichtige Kinder, ist es oft eine reine Horrorvorstellung.
Magazin lesen
Lesezeit 4 Min.
Vape Sticks
Vape Sticks sind alles andere, als eine gesunde Alternative zu Zigaretten. Auf YouTube boomt es aber durch coole Videos. Der süße Qualm erscheint harmlos.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Was ist Krieg?
Sie bekommen mehr mit als du denkst und die Frage: "Was ist Krieg?", ist nicht einfach zu beantworten. Was du für dein Kind tun kannst, liest du hier.
Magazin lesen
Lesezeit 4 Min.
Gesundschau
Überall die gleichen Nachrichten? Nicht bei uns! Die überraschendsten und fürsorglichsten Gesundheits-News im Netz. Anders lesen! Mehr wissen! Für dich!
Magazin lesen

Lesezeit 8 Min.
Angst vor Löchern
Es gibt Menschen, die ekeln sich vor dem eigenen Handy. Der Grund: Sie haben Angst vor Löchern - sie leiden an Trypophobie. Wenn dich dein Handy ekelt.
Magazin lesen
Lesezeit 9 Min.
Architekturpsychologie
Architekturpsychologie - Warum setzen wir uns immer auf denselben Platz?
Magazin lesen
Lesezeit 3 Min.
Augenweiß durch Tropfen
Blaue Augentropfen, die für klare weiße Augen sorgen sollen! Kann man diese Tropfen bedenkenlos nehmen? Was sollte beachtet werden?
Magazin lesen
Lesezeit 9 Min.
Bedtime Procrastination
Zu spät ins Bett, um endlich Zeit für sich zu haben und nichts mehr „müssen“ zu müssen. Bedtime Procrastination tut dir nicht gut. Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 9 Min.
Catcalling
Sexuelle Belästigung von Frauen passiert täglich. Der Begriff dafür ist ,,Catcalling". Mag süß klingen, ist jedoch das komplette Gegenteil davon. #metoo
Magazin lesen
Lesezeit 10 Min.
Chaos aushalten
Chaos pur, oder nur etwas Unordnung? Jeder sieht das anders, aber eins ist gleich: Etwas Chaos auszuhalten, kann hilfreich und heilsam sein.
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Darmkrebs
Eine Darmspiegelung ist nichts wovor du dich fürchten musst. Denk daran: je früher Darmkrebs erkannt wird, umso besser sind deine Chancen. Geh vorsorgen!
Magazin lesen
Lesezeit 7 Min.
Der Furz und was er mit sich bringt
Ungefähr einen Liter Luft pupst der Mensch durchschnittlich pro Tag. Doch was steckt dahinter? Die Geheimnisses des Furzes gibt es hier für dich zum Lesen.
Magazin lesen
Lesezeit 9 Min.
Entschlossen gegen HPV
HPV - Humane Papillomviren: Keine "Mädchensache". Dr. Katharina klärt auf. Mehr dazu hier:
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Genuss
Die Fähigkeit zu genießen ist uns nicht angeboren, sondern ist ein wesentlicher Teil unserer Erziehung und Kultur. Wie du Genuss erlernen kannst erfährst du hier.
Magazin lesen
Lesezeit 7 Min.
Keuchhusten
Das Keuchhusten eine reine Kinderkrankheit ist, ist ein gefährlicher Irrglaube. Auch Erwachsene können erkranken. Daher: Schütze dich! Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 10 Min.
Kopf-Workout: Frühjahrsputz
Kopf-Workout: Frühjahrsputz - Unser Gehirn entspannt beim Putzen. Dabei wischt du mehr weg, als nur den Dreck vom Boden. Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Korsett-Diät
Abnehmen durch Korsett - geht das wirklich? Was steckt hinter der Korsett-Diät? Wir zeigen was das Abquetschen der Körpermitte für Folgen hat. Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 9 Min.
Krampfadern
Viele Frauen trauen sich nicht, Shorts oder kurze Röcke zu tragen. Schuld daran sind Krampfadern. Was du dagegen tun kannst, liest du hier. #freeyourlegs
Magazin lesen
Lesezeit 7 Min.
Präsentismus
Präsentismus beschreibt das Phänomen, dass Menschen zur Arbeit gehen, auch wenn sie krank sind. Hier erfährst du, wie man mit diesem Problem umgehen kann.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Reizdarm
Der Reizdarm kann dein Leben und Aktivitäten stark beeinflussen. Aber was bedeutet eigentlich Reizdarm? Wir erklären die Symptome und was du tun kannst.
Magazin lesen
Lesezeit 7 Min.
Sepsis
Eine Sepsis ist mehr als nur eine Kleinigkeit, denn sie kann lebensgefährlich werden. Wir zeigen dir die ausgelösten Symptome und was du da tun kannst.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Shred Diät
Die Shred Diät ist der neue Trend aus den USA. Rasant Abnehmen in sechs Wochen - das ist das Versprechen. Aber wie gesund ist die Diät? Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 7 Min.
Spielen
Spielen ist wie auf einer Insel sitzen, jenseits des Alltags. Ein Plädoyer für etwas, das unser Gehirn auf Trab hält und für gute Laune sorgt! Wie früher.
Magazin lesen
Lesezeit 10 Min.
Tagträume
Unser Gehirn nutzt freie Sekunden zum Fantasieren.Tagträume sind persönliche Rückzugsorte, dort verbergen sich unbewusste Wünsche oder stille Sehnsüchte.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Unerfüllter Kinderwunsch
Der Kinderwunsch – wenn die Qualität der Spermien zu wünschen übrig lässt, gibt es einiges, was Männer tun können, um das zu ändern. Wir geben dir Tipps.
Magazin lesen
Lesezeit 7 Min.
Vibrionen
Auch hierzulande kann ein Bad im Meer gefährlich sein. Grund dafür sind Bakterien der Gattung Vibrio, die weltweit in Süß- und Salzwasser zu finden sind.
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Weinen
Weinen ist vielen Menschen unangenehm und sie versuchen, die Tränen zu unterdrücken. Doch das ist meistens die falsche Taktik.
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Kolumne Migräne
Wie lebt es sich eigentlich mit Migräne? Diana Ringelsiep nimmt euch mit in ihre Welt, jeden dritten Mittwoch im Monat, exklusiv bei uns. #mittwochsistmigräne
Magazin lesen
Lesezeit 10 Min.
Folge 1 – Böses Erwachen
"Den Morgen meiner ersten Migräne werde ich hingegen niemals vergessen..." Wie lebt es sich mit Migräne? Diana nimmt euch mit in ihre Welt.
Magazin lesen
Lesezeit 12 Min.
Folge 10 – Migräne Gaslighting
Bei Migräne kommt es häufig zu Medical Gaslighting, sie gehört zu den "unsichtbaren Krankheiten“. Lest was das ist, was Diana davon hält.
Magazin lesen
Lesezeit 12 Min.
Folge 11 – O du fröhliche Triggerzeit
Migräne durch "Jingle Bells"? Es gibt sie wirklich: Die Feiertagsmigräne. Diana erzählt euch, was das bedeutet.
Magazin lesen
Lesezeit 12 Min.
Folge 12 – Wie kündigt sich Migräne an?
„Irgendwie fühle ich mich heute migränig.“ - Vorboten und erste Anzeichen. Diana berichtet, wie sich bei ihr die Migräne ankündigt.
Magazin lesen
Lesezeit 12 Min.
Folge 13 – Das Licht am Anfang des Migränetunnels
Unterschätzte Lichtreize triggern deine Migräne? Höchste Zeit, ein Gespür dafür zu entwickeln, welche davon Migräne auslösen können.
Magazin lesen
Lesezeit 13 Min.
Folge 14 – Chronische Migräne
Ab wann eine Migräne als chronisch eingestuft wird und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, hat Diana für euch hier zusammengetragen.
Magazin lesen
Lesezeit 12 Min.
Folge 15 – Wetterfühligkeit statt Frühlingsgefühle
Endlich Frühling! Aber, welche Trigger kommen in dieser Jahreszeit hinzu und worauf können Kopfschmerzgeplagte achten? Diana erklärt es euch in der neuen Folge.
Magazin lesen
Lesezeit 12 Min.
Folge 16 – Skurrile Behandlungsmethoden
Migräne ist so alt wie die Menschheit, genauso wie deren skurrile Behandlungsmethoden. Folgt Diana auf eine Zeitreise.
Magazin lesen
Lesezeit 12 Min.
Folge 17 – Bitte nicht heute!
"Bitte nicht heute!" - Es gibt kein gutes Timing für Migräne. Diana berichtet vom Umgang mit dem Worst-Case-Szenario. Mehr dazu hier:
Magazin lesen
Lesezeit 12 Min.
Folge 18 – Schmerzhaftes Beziehungsdreieck
"Die Migräne, mein Mann und ich" - Ein schmerzhaftes Beziehungsdreieck und zwei Menschen, die damit klarkommen müssen.
Magazin lesen
Lesezeit 12 Min.
Folge 19 – Rucksackreise mit Migräne
Rucksackreise mit Migräne - 3 1/2 Wochen durch Thailand. Mehr dazu hier:
Magazin lesen
Lesezeit 12 Min.
Folge 2 – Kenne deinen Feind
Ein Kopfschmerztagebuch kann helfen, Ordnung ins Chaos zu bringen. Wie das funktioniert erfahrt ihr in Dianas Kolumne.
Magazin lesen
Lesezeit 12 Min.
Folge 20 – Tipps gegen Migräne
Heißes Fussbad gegen Migräne? - Lifehacks aus dem Netz. Mehr dazu hier:
Magazin lesen
Lesezeit 11 Min.
Folge 21 – Wellness und Migräne
Wellness zur Belohnung - Wass passiert, wenn die Idee nach hinten losgeht und deine Migräne triggert? Davon berichtet euch Diana.
Magazin lesen
Lesezeit 12 Min.
Folge 22 – Migräne in Zeiten der Krisen
Das Weltgeschehen triggert deine Migräne? Wie du dir kleine Erholungsinseln schaffst, davon berichtet euch Diana.
Magazin lesen
Lesezeit 12 Min.
Folge 23 – Migräne-Vorsätze fürs neue Jahr
Hast du Migräne-Vorsätze fürs neue Jahr? Diana spricht hier über ihre Vorsätze und die Vor- und Nachteile des Silvester-Rituals.
Magazin lesen
Lesezeit 12 Min.
Folge 24 – Erkältungsbedingte Migräne
Erkältungsbedingte Migräne - Husten, Schnupfen und Kopfschmerzen. Diana berichtet diesmal direkt von der Schnupfenfront.
Magazin lesen
Lesezeit 12 Min.
Folge 25 – Botox gegen Migräne
Seit 2011 ist Botox auch für die Therapie chronischer Migräne zugelassen. Diana hat für euch auf ihr erstes Behandlungsjahr zurückgeschaut.
Magazin lesen
Lesezeit 11 Min.
Folge 3 – Schmerz und Vorurteil
Kaum eine andere Erkrankung hat einen so schlechten Ruf wie Migräne. Warum? Die Vorurteile müssen dringend abgebaut werden!
Magazin lesen
Lesezeit 12 Min.
Folge 4 – Das Knirschen im Kopf
Eine häufige Ursache für chronische Migräne ist das Knirschen mit den Zähnen. Was passiert, wenn deine Kiefergelenke nachts Partys feiern?
Magazin lesen
Lesezeit 12 Min.
Folge 5 – Fehlzeiten-Abonnement
Migräne und eine Krankschreibung? In ihrer neuen Kolumne beleuchtet Diana Ringelsiep den Gewissenskonflikt, der im Job häufig mit Migräne einhergeht.
Magazin lesen
Lesezeit 12 Min.
Folge 6 – Entspannungskopfschmerz
"Ab in den Urlaub – deine Migräne ist schon da!" Diana Ringelsiep: In ihrer neuen Kolumne dreht sich alles um den wohlverdienten Urlaub.
Magazin lesen
Lesezeit 11 Min.
Folge 7 – Soziale Medien
"Migräne macht einsam." Wie die Community in de Sozialen Medien dir helfen kann? Die Antworten findest du gleich hier in der neusten Folge der Kolumne:
Magazin lesen
Lesezeit 12 Min.
Folge 8 – Menstruelle Migräne
Der doppelte Knockout: Hormonelle Achterbahn und die menstruelle Migräne. Mehr dazu findest du gleich hier in der neusten Folge der Kolumne:
Magazin lesen
Lesezeit 12 Min.
Folge 9 – Sportbedingte Migräne
Intensive Sportarten können deine Migräne triggern. Mehr dazu findest du gleich hier in der neusten Folge der Kolumne:
Magazin lesen
Lesezeit 2 Min.
Männersache
Warum fällt es Mann so schwer auf seine Gesundheit zu achten? Das erfährst du hier im neuen Magazin + die wichtigen Männerthemen.
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Arztphobie
Männer gehen seltener zum Arzt. Sie missachten körperliche Warnsignale, um sich keine körperliche Schwäche eingestehen zu müssen. Warum?
Magazin lesen
Lesezeit 8 Min.
Beckenboden
Schamthema Harninkontinenz? Quatsch! Das Training des Beckenboden bringt Abhilfe und stärkt die so genannte Potenzmuskulatur. Mehr dazu hier:
Magazin lesen
Lesezeit 16 Min.
Diagnose Hodenkrebs
Yannick Böhling, der 26-jährige Sport- und Fitness-Coach, spricht offen über Hodenkrebs und die Folgen. Tabuthemen gibt es für ihn nicht.
Magazin lesen
Lesezeit 4 Min.
Ernährung
Der allgemeinen Meinung nach machen sich viele Männer keine großen Gedanken um ihr Essen und ernähren sich ungesund. Warum? Lest ihr hier.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Fitness
Unser Experte Dr. Froböse erzählt im Interview etwas zur Gesundheitsvorsorge und Fitness beim Mann.
Magazin lesen
Lesezeit 4 Min.
Herrenhandtasche
Wohin mit dem Schlüssel, dem Handy und dem Portemonnaie, wenn „Mann“ unterwegs ist? Die Herrenhandtasche ist zurück, Gott sei Dank! Frau freut sich auch.
Magazin lesen
Lesezeit 8 Min.
Herzinfarkt
Wer unter 40 ist, hat ein geringes Risiko einen Herzinfarkt zu erleiden. Aber, "Mann" sollte sich um seine Herzgesundheit kümmern. Mehr dazu hier bei uns.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Lebergesundheit
Die Leber ist ein lebenswichtiges Organ, das oft unbemerkt erkrankt. Lerne etwas über Lebergesundheit und wie du deine Leber schonst.
Magazin lesen
Lesezeit 7 Min.
Männer ticken anders
Bewusster leben, mehr auf ihren Körper und ihr psychisches Wohlbefinden achten, fällt Männern oft schwer. Hier sind die Gründe.
Magazin lesen
Lesezeit 4 Min.
Mutmacher
Wir beleuchten besondere Themen, aber anders: Denn wir helfen dir, deinen eigenen, persönlichen Weg „zurück zum Glück“ zu finden. Wir sind #deinMutmacher.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Alarm im Darm
Plötzlich wird Fruchtzucker zum Dauerpeiniger für den Darm. Viele Rückschläge folgen, bis die Betroffene die Gefahr bannt. Mehr gibt es hier im Artikel.
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Angst vor Wohnung
Angst vor der eigenen Wohnung, klingt unvorstellbar, kommt aber vor. Christopher fühlt sich bedroht, findet aber Hilfe gegen die Angst. Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Angst vorm Krankenhaus
Wer ins Krankenhaus muss, hat Angst vor dem, was auf ihn zukommt. Die Liste, was die Angst auslöst, ist lang, sehr oft ist es die Panik vor Operation & Co.
Magazin lesen
Lesezeit 3 Min.
Angststoerung
Das Gefühl der Angst ist eine ganz normale Reaktion bei Stress. Angststörungen überschreiten aber das normale Maß. Womit du es zu tun hast, liest du hier.
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Die grosse Einsamkeit
Einsamkeit provoziert Hirnreaktionen, die schmerzen können. Außerdem beeinflusst soziale Isolation auch chronische Leiden. Mehr dazu kannst du hier lesen.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Die Top Stressauslöser
Stress gehört zum Leben dazu. Wenn aber zu viele Faktoren auf einmal zusammenkommen, leidet die Seele. Wir zeigen dir hier die Top-Stressauslöser.
Magazin lesen
Lesezeit 3 Min.
Eremiten
Alleinsein heißt nicht einsam zu sein. Welche positiven Effekte die bewusste Entscheidung hat, auch mal allein zu sein, das zeigen wir dir. Versuchs mal.
Magazin lesen
Lesezeit 8 Min.
Frustkalorien
Frühstück ist ein Fremdwort, ein Schokocroissant vom Bäcker muss reichen und beruhigt die Nerven. Frustkalorien, wer kennt sie nicht? Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 16 Min.
Jung und krebskrank
Betül ist jung und war krebskrank. Wie das für sie war, erzählt sie hier in einem sehr persönlichen
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Lästerschwester
Jeder lästert mal, aber das kann im Büro zum echten Problem werden. Die Nr. 1 unter den Top 3 Stressfaktoren im Job. Hier könnt ihr mehr dazu erfahren.
Magazin lesen
Lesezeit 4 Min.
Panikattacken
Immer mehr Menschen leiden unter Panikattacken und Angststörungen. Manche empfinden ihre Angststörungen aber sogar als Glücksfall. Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 5 Min.
Probleme hausgemacht
Gefangen zwischen Homeoffice und Homeschooling wird der Familienalltag wird zur Zerreißprobe. Findet gemeinsam Wege damit umzugehen. Mehr dazu hier.
Magazin lesen
Lesezeit 3 Min.
Prokrastination
Lisa prokrastiniert! Typische Aufschieberitis: Sie schiebt wichtige Dinge vor sich her, um stattdessen profane Dinge zu erledigen. Wer kennt das nicht?
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Selbstberuhigung
Es wird problematisch, wenn der innere Stresspegel steigt. Tipp: Selbstberuhigung. Erstmal runterkommen und dann, klappt es wieder mit dem „Klardenken“.
Magazin lesen
Lesezeit 6 Min.
Selbstliebe
Warum eigentlich Schönheitsidealen hinterherjagen? Eine entspannte Einstellung zum eigenen Körper tut gut und steigert deine Zufriedenheit. Prima, oder?
Magazin lesen
Lesezeit 3 Min.
Stress – Immunsystem Killer
Permanenter Stress ist nicht gut. Keine große Neuigkeit! Aber dauerhafter Stress durchbricht die Schranken deines Immunsystems und das kann krank machen.
Magazin lesen
Lesezeit 22 Min.
Toxische Beziehung
Ute hat es geschafft! Sie spricht darüber, wie sie von ihrem Mann beleidigt, gedemütigt, eingeschüchtert wurde und wie sie dem entkam. Vorsicht toxisch.
Magazin lesen
Lesezeit 1 Min.
Sorgenfresser
Dein Sorgenfresser: Kinder- und Jugendthemen sind vielfältig und herausfordernd. Wir sprechen über sie ohne Tabus, weil es wichtig ist, und damit ihr redet.
Magazin lesen